
Italian Brainrot Jigsaw
Italian Brainrot Jigsaw
Italian Brainrot Jigsaw
Verbinde die Puzzleteile neu, um surreale Bilder im lockeren und gleichzeitig hirnstimulierenden Spiel „Italian Brainrot Jigsaw“ zusammenzusetzen. Ehrlich gesagt fanden wir an diesem Spiel weder etwas Italienisches noch Hirnverrottendes. Abgesehen vom Puzzle-Teil ist der Titel etwas verwirrend und irreführend, aber dennoch einprägsam genug, um darauf zu klicken – ein Pluspunkt aus Sicht des Entwicklers!
Es gibt insgesamt 15 Puzzles zu vervollständigen, alle in vier spielbaren Schwierigkeitsgraden (16, 36, 64 und 100 Teile). Die dargestellten Bilder sind recht ungewöhnlich und höchstwahrscheinlich KI-generiert. Sie werden Haie in Nikes, Tier-Pflanzen-Hybriden und sogar eine Krokodil-Flugzeug-Abscheulichkeit sehen, die unter der Meeresoberfläche fliegt.
So spielt man „Italian Brainrot Jigsaw“
Sobald die Puzzleteile gemischt sind, werden sie zufällig ausgerichtet und passen nicht an die richtigen Positionen, wenn sie nicht zuerst gedreht werden. Dieser Standardmodus ist der schwierigere, aber wenn Sie es leichter haben wollen, gibt es eine Option, um alle Teile per Knopfdruck (in der unteren rechten Ecke) sofort aufzurichten. Wir persönlich fanden den schweren Modus viel unterhaltsamer, zumindest wenn es darum geht, die Puzzles mit weniger Teilen zu lösen.
Bevor Sie anfangen, die Teile zusammenzusetzen, empfehlen wir Ihnen, die verfügbaren Puzzles zu durchsuchen, bis sich das faszinierendste Bild präsentiert. Unabhängig von Ihrem Können empfehlen wir Ihnen, das Puzzle zunächst mit weniger Teilen fertigzustellen und erst danach zu Puzzles mit 64 oder 100 Teilen überzugehen.
Wie sind die Bedienelemente für Italian Brainrot Jigsaw?
- Klicken oder tippen Sie auf das Puzzleteil, um es im Standardmodus (schwer) zu drehen.
- Klicken oder tippen Sie auf das Puzzleteil, halten Sie es gedrückt und ziehen Sie, um es zu verschieben und mit den entsprechenden benachbarten Teilen zusammenzuführen.
Funktionen
- Ein klassisches Puzzle mit zwei integrierten Schwierigkeitsgraden
- 16, 36, 64 und 100 Teile für alle 15 verfügbaren Puzzles
- Surreale, KI-generierte Bilder zum Zusammensetzen
Veröffentlichungsdatum
Mai 2025
Entwickler
New Kids Games
Plattform
Alle Geräte