
Italian Brainrot Obby Parkour
Italian Brainrot Obby Parkour
Italian Brainrot Obby Parkour
ItalianBrainrotObbyParkour wirft dich direkt in einen Meme-Hindernisparcours, inspiriert vom viralen „Italian Brainrot“-Trend. Du springst, sprintest und kletterst durch lebendige 3D-Level voller bizarrer KI-generierter Charaktere wie TungTungTungSahur und TralaleroTralala. Freue dich auf chaotische Parcours, unerwartete Fallen und urkomische Grafiken, die die Absurdität der Meme-Szene widerspiegeln.
Wie spielt man Italian Brainrot Obby Parkour?
Du tauchst direkt in eine Reihe von Hindernistürmen ein, die jeweils Meme-Charaktere aus dem Italian-Brainrot-Universum beherbergen. Wähle einen Modus: Solo oder Zwei-Spieler-Modus (lokales Split-Keyboard) – und wähle anschließend zwischen den Schwierigkeitsgraden Einfach, Mittel und Schwer (Tunnel, Türme, Treppen). Sobald Sie auf der Strecke sind, rennen Sie mit WASD oder den Pfeiltasten, sprinten mit Shift und springen mit der Leertaste über Fallgruben und bewegliche Plattformen. Wenn Sie auf ein Hindernis treffen, stürzen Sie nach unten. Keine Kontrollpunkte in den Hardcore-Modi, aber der Normalmodus bietet unterwegs Kontrollpunkte mit Sternkacheln. Sammeln Sie Münzen, indem Sie Level abschließen und Speedrunning machen, um noch absurdere Charaktere freizuschalten. Das Ziel ist einfach: Testen Sie Ihre Reflexe, meistern Sie jeden Sprung, überholen Sie Ihren Freund und erreichen Sie die Spitze, ohne auf die Nase zu fallen.
Wie lauten die Steuerungen für Italian Brainrot Obby Parkour?
- WASD / Pfeiltasten = Bewegen
- Leertaste = Springen
- Linke Shift = Sprinten
- Maus = Umsehen; Maus scrollen = Zoom
Im 2-Spieler-Modus: Spieler 2 verwendet die Pfeiltasten zum Bewegen, L zum Springen und K zum Sprinten.
Funktionen
- Eine absurde Besetzung von 10 freischaltbaren italienischen Hirngespinsten, jeder mit urkomischen Animationen
- Drei Herausforderungsmodi: Normal mit Kontrollpunkten, Herausforderung für Zeitrennen, Ein Leben für keine Fehler
- Solo- und Split-Keyboard-Rennen für 2 Spieler, die garantiert für Meme-geladene Wettkämpfe sorgen
- Strenge Parkour-Mechanik, die präzises Timing und Speedjump-Kombinationen belohnt
- Steigender Schwierigkeitsgrad von Tunnel (leicht) über Turm (mittel) bis hin zu Treppe (schwer)
Veröffentlichungsdatum
Juni 2025
Plattform
Desktops