Match Masters
Wenn du Match-3-Spiele immer für langsam und langweilig gehalten hast, hast du Match Masters wahrscheinlich noch nie ausprobiert – ein exquisites PvP-Matchmaking-Puzzle! Merk dir unsere Worte – dieses Spiel hat so ziemlich alles, was ein Indie-Titel braucht, um der nächste große Hit unter den kompetitiven 1-gegen-1-MMOs für Mobilgeräte zu werden. Es hat lange gedauert, bis ein Match-3-Spiel endlich PvP-Action bietet, und genau hier wird diese geniale Idee perfekt umgesetzt.
Die Benutzeroberfläche ist makellos, die 2D-Grafiken sind ein Hingucker und der Sound ist episch – das gesamte audiovisuelle Erlebnis ist großartig. Die Ästhetik zieht dich förmlich in ihren Bann, und das spannende Gameplay sorgt dafür, dass du länger bleibst und das Spektakel genießt. Während des gesamten Spiels haben wir kaum etwas gefunden, das uns nicht gefallen hat!
So spielt man Match Masters
Es gibt insgesamt 5 Runden, und die Spieler sind in jeder Runde zweimal an der Reihe. Sie können die Fähigkeit, das Brett einmal pro Spiel zu mischen, nutzen und einmal den Hammer verwenden, um den Block Ihrer Wahl zu zerstören. Für jeden entfernten Block erhalten Sie Punkte, und am Ende der 5. Runde gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Wenn Sie Kombinationen aus 3 oder mehr passenden Kacheln bilden, erhalten Sie einen zusätzlichen Zug, der auf der endgültigen Anzeigetafel einen großen Unterschied machen kann. Halten Sie daher immer Ausschau nach diesen Kombinationen, wenn sich eine Gelegenheit bietet. Nutze deine Fähigkeiten, wann immer du sie aktivieren kannst, denn sonst wäre es eine verschwendete Ressource.
Wie sind die Bedienelemente für Match Masters?
Match Masters wurde primär für mobile Gamer entwickelt, funktioniert aber auch problemlos im PC-Browser.
Tippe oder klicke auf eine Kachel und halte und ziehe sie dann, um sie mit den benachbarten zu vertauschen und so passende Drillinge zu erstellen.
Funktionen
- Matchmaking: Wettkampf-PvP trifft auf Match-3
- Ein makelloses audiovisuelles Gesamterlebnis
- Fesselndes und spannendes rundenbasiertes Gameplay
- Spezialfähigkeiten und verschiedene Arena-Ränge
- Teams, Belohnungen, Events und Stickeralben
Veröffentlichungsdatum
Mai 2025
Entwickler
Candivore
Plattform
Alle Geräte